Entdecken Sie den Zauber der Bäume und viele weitere kleine Weltwunder im Wildnispark Zürich Sihlwald.
Kleine Weltwunder laden zum Entdecken ein.
Die 19 Schweizer Pärke kennzeichnen ganz besondere Gebiete in der Schweiz. Sie sind entstanden, um unverwechselbare Natur und Kulturlandschaften zu erhalten und zu fördern. Mit diesen lebendigen Landschaften inspirieren die Pärke die Menschen immer wieder neu: kulturell, kulinarisch und für einen nachhaltigen und innovativen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. In den Schweizer Pärken sind unzählige kleine Weltwunder daheim. Sie alle warten nur darauf, dass man sie entdeckt, erlebt, ihnen zuhört oder sie ganz einfach auf der Zunge zergehen lässt.
Entdecken Sie das Zuhause der Hermeline und viele weitere kleine Weltwunder im Naturpark Chasseral.
Entdecken Sie Traditionshandwerk und viele weitere kleine Weltwunder im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut.
SRF DOK: Nicole Dahinden untersucht die Lichtverschmutzung im Naturpark Gantrisch
Der Gurnigel im Naturpark Gantrisch – dem ersten Sternenpark der Schweiz – gilt weltweit als einer der 10 besten Orte um Sternen zu beobachten. Selbst Saturn und Venus sind an dieser Stelle, durch Stefan Meisters selbstgebautes Teleskop, beeindruckend scharf zu beobachten.
Entdecken Sie die wilde Natur und viele weitere kleine Weltwunder im Schweizerischen Nationalpark.
Entdecken Sie die Kräuter-Tradition und viele weitere kleine Weltwunder im Jurapark Aargau.
Entdecken Sie urchigen Alpkäse und viele weitere kleine Weltwunder in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Planen Sie Ihren Ausflug und entdecken Sie kleine Weltwunder.
Zu den Angeboten
Persönlichkeiten erleben kleine Weltwunder in den Schweizer Pärken:
Jurapark Aargau: Ammoniten-Liebesgeschichte macht Geologie erlebbar
Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein kleines Weltwunder der Erdgeschichte in Herznach (AG) zum Leben erweckt. Am Bergwerkfest zeigen sie in einem Animationsfilm, wie versteinerte Ammoniten über Jahrmillionen entstehen.
Parc Ela: Erstes Alpine-Art-Graffiti enthüllt
Am Felsenfest Parc Ela in Bivio wurde das erste Alpine-Art-Graffiti des international bekannten Street-Art-Künstler REDL eingeweiht. Gregorio Torriani, Hotelier und Co-Organisator des Felsenfests, hatte den Schweizer Künstler eingeladen, die kleinen Weltwunder des Parc Ela künstlerisch zum Leben zu erwecken.
Lichter löschen im ersten Sternenpark der Schweiz
Am 29. August 2019 schaltete der Gemeindepräsident von Guggisberg, Hanspeter Schneiter, symbolisch die Strassenlampen in Ottenleuebad ab. Er folgte damit der Einladung von Nicole Dahinden, die im Regionalen Naturpark Gantrisch das Projekt «Nachtlandschaft» leitet.
Grosse und kleine Ermittler entdecken den Landschaftspark Binntal
Teilnehmende aus der ganzen Schweiz sind der Einladung von Regula Hüppi, Gastgeberin des Hotels Ofenhorn, gefolgt und haben im Rahmen der Kampagne «Kleine Weltwunder» den Landschaftspark Binntal kennengelernt.
Street-Parade-Präsident Joel Meier zu Besuch an der Kuh-Parade im Naturpark Diemtigtal
Nach der Herbstviehschau zogen am Samstag, dem 21. Oktober, im Diemtigtal mehr als 200 bunt geschmückte Kühe bei der sogenannten «Züglete» zurück auf ihre Höfe. Mit dabei war der diesjährige Ehrengast, Street-Parade-Chef Joel Meier.
Echt wild: Zürcher Primarschulklasse entdeckt den Schweizerischen Nationalpark
Direkt aus dem «wilden» Zürcher Langstrassenquartier in die Wildnis der Natur: Drei Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Schule Kornhaus im Schweizerischen Nationalpark, um die kleinen Weltwunder im ältesten Naturreservat der Alpen zu entdecken.
Gipfeltreffen der Käsekunst im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut.
Am 20. September 2017 haben sich sechs Meister der Schweizer Käsekunst im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut getroffen, um miteinander die Geschichte ihres Handwerks und damit ein «kleines Weltwunder» zu teilen.
Sterneköche überbrücken den Röstigraben
Am Dienstag, 23. Mai 2017, sind die beiden Sterneköche Franck Giovannini (Restaurant de l’Hôtel de Ville, Crissier) und Sven Wassmer (7132 Silver Restaurant, Vals) der Einladung von Chantal Torche, Gastgeberin der Métairie de Dombresson im Parc régional Chasseral, gefolgt.
Die kleinen Weltwunder auf Social Media entdecken:
- Alle Pärke
- Regionaler Naturpark Beverin
- Landschaftspark Binntal
- Parc naturel régional Chasseral
- Regionaler Naturpark Diemtigtal
- Parc naturel régional du Doubs
- Parc Ela
- UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Regionaler Naturpark Gantrisch
- Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
- Parc naturel périurbain du Jorat
- Jurapark Aargau
- Parc naturel régional Jura vaudois
- Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
- Regionaler Naturpark Schaffhausen
- Schweizerischer Nationalpark
- Regionaler Naturpark Thal
- Biosfera Val Müstair
- Wildnispark Zürich Sihlwald
- Parco Val Calanca


#biosphäreentlebuch #glücksmomente #sörenberg #winternacht #nightsky #winter #kleineweltwunder @swissparks #schweizerpärke #biosphärenreservat #LakeLucerneRegion #LuzernLand @ilove_lucerne #InLoveWithSwitzerland #myswitzerland #switzerland #schweiz #exploreswitzerland #wowplanet #moodygram #bergpic #livethelittethings #mountainstories #ExploreOurEarth #fantasticearth

⛄️ Herrliche Winterbedingungen lockten während den vergangenen Wochenenden zahlreiche Besuchende auf den Randen. Schlitteln, Langlaufen, Spazieren, Sonne tanken auf der einen Seite, Verkehrschaos, Wildparkieren und eine gesperrte Randenüberfahrt auf der anderen. Das Problem ist nicht neu – der Regionale Naturpark Schaffhausen arbeitet daher zusammen mit zahlreichen Partnern schon seit gut einem Jahr an einer Lösung. 💪

#harryg #rücksichtsvolldurchbayern #naturparkdiemtigtal #duerischnufe #nahwildwertvoll
➡️ Teilen erlaubt!

#naturparkdiemtigtal #duerischnufe #nahwildwertvoll #grimmialp

Redoutable dans la chasse aux campagnols, l\'hermine est une auxiliaire bienvenue en terres agricoles ou dans les pâturages.
Les murs de pierres sèches du Jura vaudois lui offrent des caches bienvenue.
#parcjuravaudois #MinuteNature

#tennahospiz #tenna #safiental #winterfreuden #schneelandschaft #eingeschneit #naturparkbeverin #surselva #graubünden #srfmeteo #srfaugenzeuge #öffentlichesicherheit #emergencypreparedness


#biobuchli #tenna #safiental #naturparkbeverin #surselva #graubünden #schweiz #myswitzerland #visitswitzerland #schweiztourismus #switzerland #iloveswitzerland #schweizeralpen #swissalps #beautifulswitzerland #schneeräumen #bauernhof #winter #alpinelifestyle #winteriscoming #ferienwohnung #schneeliebe #schneegestöber #schnee
#outdoorsports #geheimtipp #exploremore #mountainlove #bergwelten

Dann passt das Safiental zu dir wie der Schneeschuh zum Winterstiefel! 💘
Im Naturpark Beverin gelegen bietet das Tal vielfältige Winteraktivitäten in einer einmaligen Bergwelt. Ob Schlitteln, Winterwandern oder Schneeschuhlaufen, hier kannst du deine Seele baumeln lassen…
Ausserdem verkehrt an den Wochenenden der Schneetourenbus zwischen Versam und Brün. Er bringt dich noch bis März bequem an den Start deiner Schneetour.
#naturparkbeverin #schweizerpaerke #swissparks #kleineweltwunder #respectnature #winter #sport #berge #safiental #schneetourenbus

Die Marchairuz-Piste führt dich mitten in den Parc naturel régional Jura vaudois. Du saust über Kurven und sanfte Hänge, aber auch steilere Stellen sorgen für starke Emotionen. Der Schlittelweg ist aktuell geöffnet und wird vom Centre Nordique Vallée de Joux regelmässig präpariert. Am Pistenende lädt ein gewälztes Schneefeld auch die Kleinsten zu einer Abfahrt ein.
Mehr Informationen zum SchweizMobil-Schlittelweg findest du auf https://bit.ly/3i9QB6E
#parcjuravaudois #schweizerpaerke #swissparks #kleineweltwunder #respectnature #winter #schlitteln #valleedejoux #CentreNordiqueValléedeJoux #Marchairuz #schweizmobil

🍺 Malgré la fermeture des bars et restaurants, il est toujours possible de déguster, chez vous, les bières de la Brasserie Tonnebière.
🎁 La livraison est offerte dès 24 bières, alors n\'hésitez plus à passer commande !

Für die Tiere im #schweizernationalpark gibt es diesen Shutdown jeden Winter. Indem sie die Energie so sparsam einsetzen wie möglich, versuchen sie den Winter zu überstehen. Im Moment verstecken sie sich an geschützten Stellen und warten, bis das Gröbste vorbei ist ❄️❄️❄️
https://www.nationalpark.ch/de/flora-und-fauna/jahreszeiten/winter/

・・・
So mag ich den Winter, wenn alles schön verschneit ist.
•
•
#Natur#Bergwehmoment#Bergwelt#Heimat#Sörenberg#UnescoBiosphaereEntlebuch#biosphäreentlebuch#ilovelucerne#ilove_bern#myINTERSPORTmoment#inlovewithswitzerland#myLucerne#LakeLucerneRegion#luzernerwanderwege#mySwitzerland#super_switzerland#Swiss.views#switzerland_bestpix#myswisspanorama#Switzerland_Vacations#visitswitzerland#suissebook#viewbug#blickheimat#photography#naturephotography#earth_shotz#Canon#jw
@biosphaere_entlebuch @soerenberg_fluehli @ilove_lucerne @entlebuch_luzern @luzernerwanderwege.ch @ilove_bern @myswitzerland @super_switzerland @blickheimat @swiss.views @bergwelten @visitswitzerland @suissebook @switzerland_bestpix @switzerland.offical

Dans cette vidéo de Terroir juraregion, on redécouvre avec délice la pomme🍏 et ses nombreuses utilisations dans le #ParcChasseral: ramassage par des écoliers dans le cadre des chantiers nature, transformation en jus au pressoir de Courtelary, en eau-de-vie à la Distillerie de l\'Echelette à Orvin, et en délicieuse tarte à la Métairie des Plânes .🍎
#parcssuisses #joyauxadeguster #joyauxapartager

Neuchâtel Vins et Terroir met le paquet pour promouvoir le non-filtré !
Partez sur les traces de Robin Tubois, qui a caché 64 bouteilles de Non Filtré pour toute la population, peut-être même sur le #parcchasseral. Trouvez-les en résolvant des énigmes, prenez des photos et participez au quiz ! Plus de CHF 15\'000.- de lots à vous partager. Pour participer à la chasse : 👉https://bit.ly/2MXoMDc
#terroir #parcssuisses #joyauxapartager #joyauxadeguster

•
•
#Natur#Bergwehmoment#Bergwelt#Heimat#Sörenberg#UnescoBiosphaereEntlebuch#biosphäreentlebuch#ilovelucerne#ilove_bern#myINTERSPORTmoment#inlovewithswitzerland#myLucerne#LakeLucerneRegion#luzernerwanderwege#mySwitzerland#super_switzerland#Swiss.views#switzerland_bestpix#myswisspanorama#Switzerland_Vacations#visitswitzerland#suissebook#viewbug#blickheimat#photography#printolino#naturephotography#earth_shotz#Canon#jw
@biosphaere_entlebuch @soerenberg_fluehli @ilove_lucerne @entlebuch_luzern @luzernerwanderwege.ch @ilove_bern @myswitzerland @super_switzerland @blickheimat @swiss.views @bergwelten @visitswitzerland @suissebook @switzerland_bestpix @switzerland.offical @printolino