Entdecken Sie den Zauber der Bäume und viele weitere kleine Weltwunder im Wildnispark Zürich Sihlwald.
Kleine Weltwunder laden zum Entdecken ein.
Die 19 Schweizer Pärke kennzeichnen ganz besondere Gebiete in der Schweiz. Sie sind entstanden, um unverwechselbare Natur und Kulturlandschaften zu erhalten und zu fördern. Mit diesen lebendigen Landschaften inspirieren die Pärke die Menschen immer wieder neu: kulturell, kulinarisch und für einen nachhaltigen und innovativen Umgang mit den natürlichen Ressourcen. In den Schweizer Pärken sind unzählige kleine Weltwunder daheim. Sie alle warten nur darauf, dass man sie entdeckt, erlebt, ihnen zuhört oder sie ganz einfach auf der Zunge zergehen lässt.
Entdecken Sie das Zuhause der Hermeline und viele weitere kleine Weltwunder im Naturpark Chasseral.
Entdecken Sie Traditionshandwerk und viele weitere kleine Weltwunder im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut.
SRF DOK: Nicole Dahinden untersucht die Lichtverschmutzung im Naturpark Gantrisch
Der Gurnigel im Naturpark Gantrisch – dem ersten Sternenpark der Schweiz – gilt weltweit als einer der 10 besten Orte um Sternen zu beobachten. Selbst Saturn und Venus sind an dieser Stelle, durch Stefan Meisters selbstgebautes Teleskop, beeindruckend scharf zu beobachten.
Entdecken Sie die wilde Natur und viele weitere kleine Weltwunder im Schweizerischen Nationalpark.
Entdecken Sie die Kräuter-Tradition und viele weitere kleine Weltwunder im Jurapark Aargau.
Entdecken Sie urchigen Alpkäse und viele weitere kleine Weltwunder in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.
Planen Sie Ihren Ausflug und entdecken Sie kleine Weltwunder.
Zu den Angeboten
Persönlichkeiten erleben kleine Weltwunder in den Schweizer Pärken:
Jurapark Aargau: Ammoniten-Liebesgeschichte macht Geologie erlebbar
Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein kleines Weltwunder der Erdgeschichte in Herznach (AG) zum Leben erweckt. Am Bergwerkfest zeigen sie in einem Animationsfilm, wie versteinerte Ammoniten über Jahrmillionen entstehen.
Parc Ela: Erstes Alpine-Art-Graffiti enthüllt
Am Felsenfest Parc Ela in Bivio wurde das erste Alpine-Art-Graffiti des international bekannten Street-Art-Künstler REDL eingeweiht. Gregorio Torriani, Hotelier und Co-Organisator des Felsenfests, hatte den Schweizer Künstler eingeladen, die kleinen Weltwunder des Parc Ela künstlerisch zum Leben zu erwecken.
Lichter löschen im ersten Sternenpark der Schweiz
Am 29. August 2019 schaltete der Gemeindepräsident von Guggisberg, Hanspeter Schneiter, symbolisch die Strassenlampen in Ottenleuebad ab. Er folgte damit der Einladung von Nicole Dahinden, die im Regionalen Naturpark Gantrisch das Projekt «Nachtlandschaft» leitet.
Grosse und kleine Ermittler entdecken den Landschaftspark Binntal
Teilnehmende aus der ganzen Schweiz sind der Einladung von Regula Hüppi, Gastgeberin des Hotels Ofenhorn, gefolgt und haben im Rahmen der Kampagne «Kleine Weltwunder» den Landschaftspark Binntal kennengelernt.
Street-Parade-Präsident Joel Meier zu Besuch an der Kuh-Parade im Naturpark Diemtigtal
Nach der Herbstviehschau zogen am Samstag, dem 21. Oktober, im Diemtigtal mehr als 200 bunt geschmückte Kühe bei der sogenannten «Züglete» zurück auf ihre Höfe. Mit dabei war der diesjährige Ehrengast, Street-Parade-Chef Joel Meier.
Echt wild: Zürcher Primarschulklasse entdeckt den Schweizerischen Nationalpark
Direkt aus dem «wilden» Zürcher Langstrassenquartier in die Wildnis der Natur: Drei Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Schule Kornhaus im Schweizerischen Nationalpark, um die kleinen Weltwunder im ältesten Naturreservat der Alpen zu entdecken.
Gipfeltreffen der Käsekunst im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut.
Am 20. September 2017 haben sich sechs Meister der Schweizer Käsekunst im Regionalen Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut getroffen, um miteinander die Geschichte ihres Handwerks und damit ein «kleines Weltwunder» zu teilen.
Sterneköche überbrücken den Röstigraben
Am Dienstag, 23. Mai 2017, sind die beiden Sterneköche Franck Giovannini (Restaurant de l’Hôtel de Ville, Crissier) und Sven Wassmer (7132 Silver Restaurant, Vals) der Einladung von Chantal Torche, Gastgeberin der Métairie de Dombresson im Parc régional Chasseral, gefolgt.
Die kleinen Weltwunder auf Social Media entdecken:
- Alle Pärke
- Regionaler Naturpark Beverin
- Landschaftspark Binntal
- Parc naturel régional Chasseral
- Regionaler Naturpark Diemtigtal
- Parc naturel régional du Doubs
- Parc Ela
- UNESCO Biosphäre Entlebuch
- Regionaler Naturpark Gantrisch
- Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut
- Parc naturel périurbain du Jorat
- Jurapark Aargau
- Parc naturel régional Jura vaudois
- Regionaler Naturpark Pfyn-Finges
- Regionaler Naturpark Schaffhausen
- Schweizerischer Nationalpark
- Regionaler Naturpark Thal
- Biosfera Val Müstair
- Wildnispark Zürich Sihlwald
- Parco Val Calanca

▪
▪
▪
A breathtaking sunrise somewhere in the swiss alps
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
#bergpic #sunrise_sunset_photogroup #sunriselover #nidwalden #obwalden #biosphäreentlebuch #wandern #bealpine #mountainlovers #brienzerrothorn #amazingswitzerland #blickheimat #fujifilmfeaturetime #fujifilm_ch #fujifilmde #swissalps #suissebook #lovetirol #lifeofswitzerland #wonderful_swiss #yourshotphotographer #myfujilove #switzerlandwonderland #srfaugenzeuge #fujifeed #schneeschuhtour #schneeschuhwandern #wandernmachtglücklich #mountainscape


#naturparkbeverin #surselva #sahara #sahel #tschad #chad #wüste #desert #sandstorm #sunset #saharastaub



#biosphäreentlebuch #glücksmomente #kleineweltwunder #schweizerpärke #biosphärenreservat #LakeLucerneRegion #LuzernLand #InLoveWithSwitzerland #myswitzerland #switzerland #schweiz #exploreswitzerland #wowplanet #moodygram #bergpic #livethelittethings #mountainstories #mountainorama #FeelTheAlps #ExploreOurEarth #fantasticearth #frühling #schnee #winter #skifahren #freeride

https://bit.ly/3qNEShA
https://bit.ly/3dDtJfN

❄️the landscape is stuning,
❄️the slopes are fun and there are options for every level,
❄️people are very warm and friendly.
⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷⛷
Sem dúvida, @biosphaere_entlebuch é a melhor região de esqui para famílias. Amamos por muitos motivos, mas principalmente porque:
❄️a paisagem é impressionante,
❄️as pistas são divertidas e há opções para todos os níveis,
❄️As pessoas são muito calorosas e amigáveis.
.
.
.
.
.
#biosphäreentlebuch #marbach #marbachegg #winteradventure #suiça #i_love_switzerland #switzerland #switzerland🇨🇭 #swissalps #luzern #switzerland_vacations #switzerland_destinations

https://www.nationalpark.ch/de/flora-und-fauna/prozesse1/lawine/

2013 : Dans le cadre de son programme d\'activités destiné au grand public, le Parc propose de partir à la découverte du roi des forêts, le cerf, lors d\'une excursion au crépuscule.
> Que fera le Parc Jura vaudois pour sensibiliser le public à ses patrimoines naturel, culturel et paysager ?
> Le Parc, c\'est vous ! Donnez-nous votre avis d\'ici le 18 mars 2021 ! http://www.parcjuravaudois.ch/charte
#LeParc2032 #parcjuravaudois #swissparks

Mit seinen prachtvollen Illustrationen und Karten ist die Beilage ein kleines 💎. Er begleitet dich das ganze Jahr hindurch auf deinen Ausflügen in den Bündner Pärken Biosfera Val Müstair, Parc Ela, Naturpark Beverin, Parco Val Calanca, dem Schweizerischer Nationalpark und der UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona.
Ein Reiseführer voller einzigartiger Adressen, der dazu einlädt, besondere Orte, regionale Traditionen, heimelige Herbergen und gemütliche Gasthöfe zu entdecken.
#buendnerpaerke #swissparks #schweizerpaerke #biosfera #valmüstair #naturparkbeverin #parc_ela #schweizernationalpark #parcovalcalanca #reiseführer #graubünden #transhelvetica

#tenna #postauto #volgch #safiental #naturparkbeverin #surselva #graubünden #graubuenden #wintersport #sonnetanken #surselvatourismus

Ou comment réaliser une pose longue sans trépied, en se débrouillant avec les moyens du bord. 😊
Un tableau montrant divers couleurs que le Doubs peut avoir. C\'est toujours joli d\'observer la nature sous divers aspects.
#parcdudoubs #doubs #doubsriver #50shades #river #cantondujura #longexposure #alongtheriver #watercolors #rivière

#safiental #thalkirch #langlaufen #langlauf #crosscountryskiing #crosscountry #naturparkbeverin #beverin #sun #saharasand #panorama #snow

▪
▪
▪
The rising sun turns the sky red and the mood is on point 😜🤙
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
#bergpic #sunrise_sunset_photogroup #sunrisehike #bealpine #wandern #wandernmithund #obwalden #biosphäreentlebuch #amazingswitzerland #suissebook #lifeofswitzerland #wonderful_swiss #blickheimat #super_switzerland #swissalps #mountainscape #mountainlovers #bergliebe #alpenliebe #hikingtheglobe #visitswitzerland #ineedswitzerland #teamvane #earth_shotz #lovetirol #nidwalden #fujifilm_xseries #yourshotphotographer

Jedes Produkt ist einer seltenen Tier- und Pflanzenart gewidmet, welche allesamt vom Naturpark gefördert werden 🐝🌼🦋. Die tollen Illustrationen wurden übrigens intern von unserer Teamkollegin Larissa Schlegel gezeichnet.

#explore #exploringtheglobe #inlovewithswitzerland #myswitzerland #blickheimat #worldexploring #beautifulplace #travel #exploretocreate #travelblog #naturparkgantrisch #bern #berntourismus #mytravelgram #discoverearth #switzerland #fribourgregion #fribourgtourisme #switzerlandpictures #visitswitzerland #outdoorhype #ig_bern #gantrisch #earthoutdoors #earthpix #blickheimat #switzerland_destinations #splendid_mountains #findandgo #swissalps

Chaque semaine, partez à la rencontre d\'une animatrice ou d\'un animateur du Parc Jura vaudois.
Pour cette dernière rencontre, découvrez Olivier Steiner, fondateur de Oasis \"pour l\'Humain et la Nature\" et accompagnateur en moyenne montagne.
🌲🍃🍂Ce que j\'aime dans la nature …
Une odeur :
Celle, terreuse, de l\'humus dans une forêt de feuillus.
Une vision :
La manifestation de l\'esprit du lieu représentée dans une souche ou un rocher.
Un toucher :
Les mousses feutrées où les gouttelettes de rosée se plaisent à glisser.
Un goût :
La saveur piquante de la cardamine des prés et le goût mandarine de la berce.
Un son :
User de patience jusqu\'à fatiguer la chance pour entendre le miaulement du lynx.
Dans des lieux emblématiques (col du Marchairuz, Bois de Chênes, Vaulion et L’Isle), le Parc Jura vaudois propose plusieurs animations pédagogiques s’adressant à des participants aux trois cycles scolaires ou extrascolaires. Au fil des saisons, ces animations attisent la curiosité et suscitent l’intérêt des petits et des grands pour les richesses naturelles et culturelles du Parc.
ℹ️Pour plus d’information sur ces animations et sur notre animatrice rendez-vous ici : https://parcjuravaudois.ch/animations-pedagogiques#animatrices-et-animateur

#naturparkdiemtigtal #nahwildwertvoll #duerischnufe #grimmialpbergbahnen